Review – Open Sky Lounge Düsseldorf

Profilbild-Autor
Pascal
Open Sky Lounge am Flughafen Düsseldorf

Wer vor dem Abflug ein bisschen abschalten will, ist in einer Flughafen-Lounge oft besser aufgehoben als direkt am Gate. Die Open Sky Lounge am Flughafen Düsseldorf ist eine von mehreren Lounges, die Reisenden vor dem Abflug einen ruhigeren und komfortableren Aufenthalt ermöglichen soll – fernab vom oft hektischen Trubel am Gate.

Vor meinem Flug hatte ich die Chance, einen kleinen Abstecher in die Open Sky Lounge zu machen. Ob sich der Besuch gelohnt hat? Hier kommt mein Eindruck.

Lage und Zugang der Open Sky Lounge

Die Open Sky Lounge findest du im Abflugbereich von Terminal C – direkt hinter der Sicherheits- und Passkontrolle. Von dort sind es nur ein paar Schritte, man läuft fast automatisch darauf zu. Der Zugang ist ziemlich flexibel: Entweder du hast ein Business-Class-Ticket, nutzt Programme wie Priority Pass (Bestandteil der Amex Platinum) oder DragonPass – oder du zahlst einfach rund 30 € an der Tür.

Ich selbst war im Rahmen meines Kurzstreckenflugs mit der Condor Business Class in der Lounge und habe die Gelegenheit genutzt, mir das Ganze mal in Ruhe anzusehen.

Die Lounge ist täglich von 5 bis 21 Uhr geöffnet, der Aufenthalt ist auf drei Stunden begrenzt. Für Familien ganz praktisch: Kinder unter 3 Jahren kommen kostenlos rein, und es gibt spezielle Familienangebote.

Ambiente und Austattung

Bei meinem Besuch war die Open Sky Lounge angenehm leer – perfekt, um vor dem Abflug einfach mal durchzuatmen. Die Lounge ist in mehrere Bereiche unterteilt: gemütliche Sessel zum Zurücklehnen, ein kleiner Bistrobereich und Tische mit Steckdosen – ideal, wenn man noch ein bisschen arbeiten will.

Praktisch: Es gibt eigene Toiletten direkt in der Lounge, die meist deutlich leerer sind als die im öffentlichen Terminalbereich.

Essen und Getränke

Kulinarisch sollte man in der Open Sky Lounge keine großen Highlights erwarten – aber für einen kurzen Aufenthalt vor dem Flug reicht das Angebot allemal. Bei meinem Besuch am Vormittag gab es noch einige Brötchen vom Frühstück, dazu Aufschnitt, etwas Obst und auch Pancakes. Positiv überrascht hat mich die warme Tomatensuppe.

Dazu kommt eine gute Auswahl an Getränken: Wasser, Softdrinks, Säfte, Tee und Kaffee sind natürlich da, aber auch Bier, Wein und Spirituosen bekannter Marken stehen bereit - und vor allem alles in Selbstbedienung, was ich persönlich ganz angenehm finde.

Service und Extras

Der Empfang in der Open Sky Lounge war angenehm unkompliziert – freundlich, aber nicht übertrieben förmlich. Insgesamt war die Atmosphäre entspannt.

Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass das Personal regelmäßig durch die Lounge ging, leere Gläser einsammelte und Tische sauber hielt. Das sorgt nicht nur für Ordnung, sondern auch für ein angenehmes Gesamtbild.

Weitere Services gibt es hier nicht – muss es aber auch nicht. Wer einfach in Ruhe sitzen, was trinken oder kurz arbeiten will, ist hier gut aufgehoben.

Fazit: Lohnt sich die Open Sky Lounge Düsseldorf?

Die Open Sky Lounge ist sicher nicht die luxuriöseste Lounge – aber sie erfüllt ihren Zweck. Wer vor dem Abflug einfach ein bisschen runterkommen, entspannt sitzen und einen Snack oder Drink genießen möchte, ist hier gut aufgehoben. Vorausgesetzt sie ist, wie in meinem Fall, relativ leer.

Wenn du mit Priority Pass oder einem Business-Class-Ticket sowieso rein kommst, spricht eigentlich nichts dagegen, hier vorbeizuschauen.

American Express Platinum Card

Mit 30.000 MR Willkommensbonus durch Empfehlung

  • 640 Euro Guthaben jährlich – darunter Reise-, Shopping-, und Restaurantguthaben

  • Kostenloser Lounge-Zugang für bis zu 4 Personen in über 1400 Lounges weltweit

  • Umfangreiche Versicherungsleistungen inklusive

  • 1 Platinum Zusatzkarte sowie 4 weitere Zusatzkarten inklusive

  • Upgrade, kostenloses Frühstück & mehr dank Status bei Hotelketten wie Hilton

  • Punkte sammeln bei jeder Zahlung

  • Exklusive Angebote dank Amex Offers

  • 60 Euro monatliche Kosten

Jetzt beantragen